Der Vordere Brochkogel ist ein erstaunlich selten begangener, traumhafter Wander-Dreitausender in den Ötztaler Alpen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Uncategorized
…ooops, da wurde schlampig gearbeitet. Ich gelobe Besserung.
Soiern Solo
Auf abgelegenen Gratpfaden über 10 Gipfel – eine 30k-Runde in der Soierngruppe macht es möglich. Weiterlesen
Mittenwalder Höhenweg auf Speed
Ein Duathlon aus Berglauf und Klettersteig – am Mittenwalder Höhenweg kein Problem! Weiterlesen
Dufourspitze 4637 Meter
Besteigung der Dufourspitze 2003 mit Übernachtung im Zelt. Weiterlesen
Läuferischer Jahresrückblick 2015
Verletzungsfrei, abwechslungsreich, neuer 10k-Rekord – so lässt sich das Laufjahr 2015 am besten zusammenfassen. Krass, schon wieder ist es vorbei, das Jahr! An läuferischen Aktivitäten bestand kein Mangel – im Gegenteil. Abwechslungsreicher und experimentierfreudiger als in den Vorjahren – und keine Bänderrisse oder andere Wehwehchen. In der Nachsicht lassen sich aus dem Potpourri ein paar … Weiterlesen
Mit der Kraxe auf das Satteljoch
Das Satteljoch ist ein eher unbekannter Karwendelgipfel, muss es sich doch gegen so prominente Nachbarn wie den Kompar, die Montscheinspitze und die Bettlerkarspitze behaupten. Trotzdem oder gerade deswegen ist es ein recht einsamer Wandergipfel, der auf einer schönen Runde überschritten werden kann! Die Tour beginnt an den auf 1077 Metern gelegenen Hagelhütten im schönen Engtal. … Weiterlesen
Brunnensteinspitze spontan
Als ich am Scharnitzer Bahnhof die Laufschuhe schnüre, ist es noch stockfinster. Bei minus 4 Grad geht es um 5:30 Uhr schließlich los. Es war eine recht spontane Entscheidung, heute die Brunnensteinspitze zu „belaufen“. Die Strecke ist mir unbekannt, nur ein „recht steil“ als Prädikat für den Normalweg habe ich noch im Hinterkopf… Weiterlesen